Olga Caspruk, Sopran
1990 – 1993 Ausbildung an der Staatlichen Musikfachschule Glier in Kievi im Fach Gesang und Bandura (Ukrainisches Saiteninstrument)
1993 – 1998 Abgeschlossenes Studium an der Staatlichen Dragomanov-Universität in Kiew, Fakultät für Musik
1997 – 2003 Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, Berlin
Fach: klassischer Gesang, Stimmlage Sopran, Ausbildung bei Frau Kammersängerin Uta Priew, Abschlussprüfung, Meisterkurse und Preise
1997 bei Sergei Leiferkus; bei Julia Varady
Auftritte
- Bis 1997 Konzerte im nationalen Kulturzentrum der Ukraine, in der Nationaloper, in der nationalen Philharmonie der Ukraine und in anderen Konzertsälen
- Gastspiele in Deutschland, Belgien und Holland, verschiedene Soloprogramme in Rundfunk und Fernsehen
- 1994-1996 Preisträgerin im nationalen Bandurawettbewerb der Ukraine (Bandura und Gesang) (1. Preis), im internationalen „Romanzen“- Gesangswettbewerb (2. Preis) und im internationalen Bandura-Wettbewerb (Bandura und Gesang) (2. Preis)
- Ab 1997 Osterkonzerte im Konzerthaus Berlin (Schauspielhaus)
- Konzerte in der Philharmonie Berlin (KMS) mit dem Orchester Izba – Diverse Auftritte in Kirchen, begleitet von Orgel/Klavier – Kammermusikabende – Vortragsabende
- 2000/2001 Deutschlandtournee mit „Phantom der Oper“ (Christine)
- 2002 Erhalt eines Richard-Wagner-Stipendiums des Wagner-Verbandes 3-wöchige Tournee durch China mit dem Orchester „Europa-Philharmonie“ unter Leitung von Reinhard Seehafer
- 2002-2003 Konzertreisen in Weißrussland und Polen
- 2003 Partie des Biondello in „Die Gans von Kairo“ (W.A. Mozart) und Solistin in der Abschlussgala des „Lausitzer Musiksommers“ in Brandenburg
- Winter 2003 Hauptrolle in der Weihnachtsrevue „Jingle BeIls“ des Theaters Friedrichstadtpalast in Berlin
- Silvester 2003 Solistin im Sylvesterball der Deutschen Oper Berlin
Operettenarien
Lehar Vilja Lied, Raymond „Maske in Blau“ (Juliska), Calman „Csardas Fürstin“ (Sylvia), „Gräfin Mariza“ (Mariza), Strauss „Fledermaus“ (Rosalinde, „Csardas“)